Klausurtagung der Kreistagsfraktion 3. April 20233. April 2023 Themen und Ergebnisse der Klausurtagung unserer Kreistagsfraktion. Stellungnahme zu den geplanten B10-Infrastrukturprojektenim Bereich Annweiler – Hauenstein 2. März 20232. März 2023 Die Grüne Fraktion im Kreistag SÜW unterstützt nachdrücklich den BUND Südpfalz und die BI Queichtal in ihren Befürchtungen und der ablehnenden Haltung hinsichtlich der ausufernden Baumaßnahme an der B10 im Bereich Hauenstein Wilgartswiesen. Klimaschutzkonzept für SüW – Stellungnahme 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Stellungnahme zum Klimaschutzbericht der Kreistagsfraktion und Download Hunde- und Schafhaltung in Albersweiler- Anfrage und Antwort über die Arbeit des Veterinäramts 14. April 202214. April 2022 Anfrage von Sabine Trommershäuser und Antwort von Dietmar Seefeldt über die Arbeit des Veterinäramts SüW Prüfantrag Carsharing im Landkreis SÜW 12. April 202212. April 2022 Prüfantrag Carsharing im Landkreis SÜW – Antragsentwurf von Werner Schreiner, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender Mitglied des Kreistages Südliche Weinstraße Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Auftakt zum Stadtradeln 1. September 20211. September 2021 Auftakt zum Stadtradeln. Mit dabei unsere GRÜNE Kreistagsfraktion und unsere Umweltministerin Anne Spiegel. Machbarkeitsstudie Radschnellwege 23. Juni 2021 Infos zum beschlossenen Antrag “Machbarkeitsstudie Radschnellwege” Wir haben damit im Kreis SÜW für den Radwegeausbau einen großen Antritt nach Vorne gemacht. Kein Erdöl gegen Wasser – kein Erdöl aus der Südpfalz: Offener Brief an die SGD- SÜD 11. Juni 202111. Juni 2021 Die Kreistagsfraktion fragt: Welche Risiken hinsichtlich des Grundwassers ergeben sich aus Sicht der SGD aus den geplanten Erdölbohrungen in Offenbach und speziell für die Wasserversorgung im betreffenden Gebiet bzw. im Landkreis SÜW? Pressemitteilung Kreistagsfraktion zur Radmobilität 13. Mai 202115. Mai 2021 Bezugnehmend auf die heutige gemeinsame Pressemitteilung Nr. 265 der Verwaltungen von LD, GER und SÜW erklärt die Fraktion B`90/Die Grünen im Kreistag SÜW: Antrag zur E-Mobilität des kreiseigenen Fuhrparks 10. März 202116. April 2021 Antrag der Koalitionsfraktionen im Kreistag SüW: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Umstrukturierung des kreiseigenen Fuhrparks auf Elektro-Mobilität zu prüfen und entsprechend vorzubereiten. Stellungnahme zu den geplanten B10-Infrastrukturprojektenim Bereich Annweiler – Hauenstein 2. März 20232. März 2023 Die Grüne Fraktion im Kreistag SÜW unterstützt nachdrücklich den BUND Südpfalz und die BI Queichtal in ihren Befürchtungen und der ablehnenden Haltung hinsichtlich der ausufernden Baumaßnahme an der B10 im Bereich Hauenstein Wilgartswiesen. Hunde- und Schafhaltung in Albersweiler- Anfrage und Antwort über die Arbeit des Veterinäramts 14. April 202214. April 2022 Anfrage von Sabine Trommershäuser und Antwort von Dietmar Seefeldt über die Arbeit des Veterinäramts SüW Auftakt zum Stadtradeln 1. September 20211. September 2021 Auftakt zum Stadtradeln. Mit dabei unsere GRÜNE Kreistagsfraktion und unsere Umweltministerin Anne Spiegel. Kein Erdöl gegen Wasser – kein Erdöl aus der Südpfalz: Offener Brief an die SGD- SÜD 11. Juni 202111. Juni 2021 Die Kreistagsfraktion fragt: Welche Risiken hinsichtlich des Grundwassers ergeben sich aus Sicht der SGD aus den geplanten Erdölbohrungen in Offenbach und speziell für die Wasserversorgung im betreffenden Gebiet bzw. im Landkreis SÜW? Antrag zur E-Mobilität des kreiseigenen Fuhrparks 10. März 202116. April 2021 Antrag der Koalitionsfraktionen im Kreistag SüW: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Umstrukturierung des kreiseigenen Fuhrparks auf Elektro-Mobilität zu prüfen und entsprechend vorzubereiten. 1 2 vor
Stellungnahme zu den geplanten B10-Infrastrukturprojektenim Bereich Annweiler – Hauenstein 2. März 20232. März 2023 Die Grüne Fraktion im Kreistag SÜW unterstützt nachdrücklich den BUND Südpfalz und die BI Queichtal in ihren Befürchtungen und der ablehnenden Haltung hinsichtlich der ausufernden Baumaßnahme an der B10 im Bereich Hauenstein Wilgartswiesen. Klimaschutzkonzept für SüW – Stellungnahme 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Stellungnahme zum Klimaschutzbericht der Kreistagsfraktion und Download Hunde- und Schafhaltung in Albersweiler- Anfrage und Antwort über die Arbeit des Veterinäramts 14. April 202214. April 2022 Anfrage von Sabine Trommershäuser und Antwort von Dietmar Seefeldt über die Arbeit des Veterinäramts SüW Prüfantrag Carsharing im Landkreis SÜW 12. April 202212. April 2022 Prüfantrag Carsharing im Landkreis SÜW – Antragsentwurf von Werner Schreiner, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender Mitglied des Kreistages Südliche Weinstraße Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Auftakt zum Stadtradeln 1. September 20211. September 2021 Auftakt zum Stadtradeln. Mit dabei unsere GRÜNE Kreistagsfraktion und unsere Umweltministerin Anne Spiegel. Machbarkeitsstudie Radschnellwege 23. Juni 2021 Infos zum beschlossenen Antrag “Machbarkeitsstudie Radschnellwege” Wir haben damit im Kreis SÜW für den Radwegeausbau einen großen Antritt nach Vorne gemacht. Kein Erdöl gegen Wasser – kein Erdöl aus der Südpfalz: Offener Brief an die SGD- SÜD 11. Juni 202111. Juni 2021 Die Kreistagsfraktion fragt: Welche Risiken hinsichtlich des Grundwassers ergeben sich aus Sicht der SGD aus den geplanten Erdölbohrungen in Offenbach und speziell für die Wasserversorgung im betreffenden Gebiet bzw. im Landkreis SÜW? Pressemitteilung Kreistagsfraktion zur Radmobilität 13. Mai 202115. Mai 2021 Bezugnehmend auf die heutige gemeinsame Pressemitteilung Nr. 265 der Verwaltungen von LD, GER und SÜW erklärt die Fraktion B`90/Die Grünen im Kreistag SÜW: Antrag zur E-Mobilität des kreiseigenen Fuhrparks 10. März 202116. April 2021 Antrag der Koalitionsfraktionen im Kreistag SüW: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Umstrukturierung des kreiseigenen Fuhrparks auf Elektro-Mobilität zu prüfen und entsprechend vorzubereiten. Stellungnahme zu den geplanten B10-Infrastrukturprojektenim Bereich Annweiler – Hauenstein 2. März 20232. März 2023 Die Grüne Fraktion im Kreistag SÜW unterstützt nachdrücklich den BUND Südpfalz und die BI Queichtal in ihren Befürchtungen und der ablehnenden Haltung hinsichtlich der ausufernden Baumaßnahme an der B10 im Bereich Hauenstein Wilgartswiesen. Hunde- und Schafhaltung in Albersweiler- Anfrage und Antwort über die Arbeit des Veterinäramts 14. April 202214. April 2022 Anfrage von Sabine Trommershäuser und Antwort von Dietmar Seefeldt über die Arbeit des Veterinäramts SüW Auftakt zum Stadtradeln 1. September 20211. September 2021 Auftakt zum Stadtradeln. Mit dabei unsere GRÜNE Kreistagsfraktion und unsere Umweltministerin Anne Spiegel. Kein Erdöl gegen Wasser – kein Erdöl aus der Südpfalz: Offener Brief an die SGD- SÜD 11. Juni 202111. Juni 2021 Die Kreistagsfraktion fragt: Welche Risiken hinsichtlich des Grundwassers ergeben sich aus Sicht der SGD aus den geplanten Erdölbohrungen in Offenbach und speziell für die Wasserversorgung im betreffenden Gebiet bzw. im Landkreis SÜW? Antrag zur E-Mobilität des kreiseigenen Fuhrparks 10. März 202116. April 2021 Antrag der Koalitionsfraktionen im Kreistag SüW: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Umstrukturierung des kreiseigenen Fuhrparks auf Elektro-Mobilität zu prüfen und entsprechend vorzubereiten. 1 2 vor
Klimaschutzkonzept für SüW – Stellungnahme 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Stellungnahme zum Klimaschutzbericht der Kreistagsfraktion und Download Hunde- und Schafhaltung in Albersweiler- Anfrage und Antwort über die Arbeit des Veterinäramts 14. April 202214. April 2022 Anfrage von Sabine Trommershäuser und Antwort von Dietmar Seefeldt über die Arbeit des Veterinäramts SüW Prüfantrag Carsharing im Landkreis SÜW 12. April 202212. April 2022 Prüfantrag Carsharing im Landkreis SÜW – Antragsentwurf von Werner Schreiner, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender Mitglied des Kreistages Südliche Weinstraße Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Auftakt zum Stadtradeln 1. September 20211. September 2021 Auftakt zum Stadtradeln. Mit dabei unsere GRÜNE Kreistagsfraktion und unsere Umweltministerin Anne Spiegel. Machbarkeitsstudie Radschnellwege 23. Juni 2021 Infos zum beschlossenen Antrag “Machbarkeitsstudie Radschnellwege” Wir haben damit im Kreis SÜW für den Radwegeausbau einen großen Antritt nach Vorne gemacht. Kein Erdöl gegen Wasser – kein Erdöl aus der Südpfalz: Offener Brief an die SGD- SÜD 11. Juni 202111. Juni 2021 Die Kreistagsfraktion fragt: Welche Risiken hinsichtlich des Grundwassers ergeben sich aus Sicht der SGD aus den geplanten Erdölbohrungen in Offenbach und speziell für die Wasserversorgung im betreffenden Gebiet bzw. im Landkreis SÜW? Pressemitteilung Kreistagsfraktion zur Radmobilität 13. Mai 202115. Mai 2021 Bezugnehmend auf die heutige gemeinsame Pressemitteilung Nr. 265 der Verwaltungen von LD, GER und SÜW erklärt die Fraktion B`90/Die Grünen im Kreistag SÜW: Antrag zur E-Mobilität des kreiseigenen Fuhrparks 10. März 202116. April 2021 Antrag der Koalitionsfraktionen im Kreistag SüW: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Umstrukturierung des kreiseigenen Fuhrparks auf Elektro-Mobilität zu prüfen und entsprechend vorzubereiten. Stellungnahme zu den geplanten B10-Infrastrukturprojektenim Bereich Annweiler – Hauenstein 2. März 20232. März 2023 Die Grüne Fraktion im Kreistag SÜW unterstützt nachdrücklich den BUND Südpfalz und die BI Queichtal in ihren Befürchtungen und der ablehnenden Haltung hinsichtlich der ausufernden Baumaßnahme an der B10 im Bereich Hauenstein Wilgartswiesen. Hunde- und Schafhaltung in Albersweiler- Anfrage und Antwort über die Arbeit des Veterinäramts 14. April 202214. April 2022 Anfrage von Sabine Trommershäuser und Antwort von Dietmar Seefeldt über die Arbeit des Veterinäramts SüW Auftakt zum Stadtradeln 1. September 20211. September 2021 Auftakt zum Stadtradeln. Mit dabei unsere GRÜNE Kreistagsfraktion und unsere Umweltministerin Anne Spiegel. Kein Erdöl gegen Wasser – kein Erdöl aus der Südpfalz: Offener Brief an die SGD- SÜD 11. Juni 202111. Juni 2021 Die Kreistagsfraktion fragt: Welche Risiken hinsichtlich des Grundwassers ergeben sich aus Sicht der SGD aus den geplanten Erdölbohrungen in Offenbach und speziell für die Wasserversorgung im betreffenden Gebiet bzw. im Landkreis SÜW? Antrag zur E-Mobilität des kreiseigenen Fuhrparks 10. März 202116. April 2021 Antrag der Koalitionsfraktionen im Kreistag SüW: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Umstrukturierung des kreiseigenen Fuhrparks auf Elektro-Mobilität zu prüfen und entsprechend vorzubereiten. 1 2 vor
Hunde- und Schafhaltung in Albersweiler- Anfrage und Antwort über die Arbeit des Veterinäramts 14. April 202214. April 2022 Anfrage von Sabine Trommershäuser und Antwort von Dietmar Seefeldt über die Arbeit des Veterinäramts SüW Prüfantrag Carsharing im Landkreis SÜW 12. April 202212. April 2022 Prüfantrag Carsharing im Landkreis SÜW – Antragsentwurf von Werner Schreiner, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender Mitglied des Kreistages Südliche Weinstraße Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Auftakt zum Stadtradeln 1. September 20211. September 2021 Auftakt zum Stadtradeln. Mit dabei unsere GRÜNE Kreistagsfraktion und unsere Umweltministerin Anne Spiegel. Machbarkeitsstudie Radschnellwege 23. Juni 2021 Infos zum beschlossenen Antrag “Machbarkeitsstudie Radschnellwege” Wir haben damit im Kreis SÜW für den Radwegeausbau einen großen Antritt nach Vorne gemacht. Kein Erdöl gegen Wasser – kein Erdöl aus der Südpfalz: Offener Brief an die SGD- SÜD 11. Juni 202111. Juni 2021 Die Kreistagsfraktion fragt: Welche Risiken hinsichtlich des Grundwassers ergeben sich aus Sicht der SGD aus den geplanten Erdölbohrungen in Offenbach und speziell für die Wasserversorgung im betreffenden Gebiet bzw. im Landkreis SÜW? Pressemitteilung Kreistagsfraktion zur Radmobilität 13. Mai 202115. Mai 2021 Bezugnehmend auf die heutige gemeinsame Pressemitteilung Nr. 265 der Verwaltungen von LD, GER und SÜW erklärt die Fraktion B`90/Die Grünen im Kreistag SÜW: Antrag zur E-Mobilität des kreiseigenen Fuhrparks 10. März 202116. April 2021 Antrag der Koalitionsfraktionen im Kreistag SüW: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Umstrukturierung des kreiseigenen Fuhrparks auf Elektro-Mobilität zu prüfen und entsprechend vorzubereiten. Stellungnahme zu den geplanten B10-Infrastrukturprojektenim Bereich Annweiler – Hauenstein 2. März 20232. März 2023 Die Grüne Fraktion im Kreistag SÜW unterstützt nachdrücklich den BUND Südpfalz und die BI Queichtal in ihren Befürchtungen und der ablehnenden Haltung hinsichtlich der ausufernden Baumaßnahme an der B10 im Bereich Hauenstein Wilgartswiesen. Hunde- und Schafhaltung in Albersweiler- Anfrage und Antwort über die Arbeit des Veterinäramts 14. April 202214. April 2022 Anfrage von Sabine Trommershäuser und Antwort von Dietmar Seefeldt über die Arbeit des Veterinäramts SüW Auftakt zum Stadtradeln 1. September 20211. September 2021 Auftakt zum Stadtradeln. Mit dabei unsere GRÜNE Kreistagsfraktion und unsere Umweltministerin Anne Spiegel. Kein Erdöl gegen Wasser – kein Erdöl aus der Südpfalz: Offener Brief an die SGD- SÜD 11. Juni 202111. Juni 2021 Die Kreistagsfraktion fragt: Welche Risiken hinsichtlich des Grundwassers ergeben sich aus Sicht der SGD aus den geplanten Erdölbohrungen in Offenbach und speziell für die Wasserversorgung im betreffenden Gebiet bzw. im Landkreis SÜW? Antrag zur E-Mobilität des kreiseigenen Fuhrparks 10. März 202116. April 2021 Antrag der Koalitionsfraktionen im Kreistag SüW: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Umstrukturierung des kreiseigenen Fuhrparks auf Elektro-Mobilität zu prüfen und entsprechend vorzubereiten. 1 2 vor
Prüfantrag Carsharing im Landkreis SÜW 12. April 202212. April 2022 Prüfantrag Carsharing im Landkreis SÜW – Antragsentwurf von Werner Schreiner, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender Mitglied des Kreistages Südliche Weinstraße Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Auftakt zum Stadtradeln 1. September 20211. September 2021 Auftakt zum Stadtradeln. Mit dabei unsere GRÜNE Kreistagsfraktion und unsere Umweltministerin Anne Spiegel. Machbarkeitsstudie Radschnellwege 23. Juni 2021 Infos zum beschlossenen Antrag “Machbarkeitsstudie Radschnellwege” Wir haben damit im Kreis SÜW für den Radwegeausbau einen großen Antritt nach Vorne gemacht. Kein Erdöl gegen Wasser – kein Erdöl aus der Südpfalz: Offener Brief an die SGD- SÜD 11. Juni 202111. Juni 2021 Die Kreistagsfraktion fragt: Welche Risiken hinsichtlich des Grundwassers ergeben sich aus Sicht der SGD aus den geplanten Erdölbohrungen in Offenbach und speziell für die Wasserversorgung im betreffenden Gebiet bzw. im Landkreis SÜW? Pressemitteilung Kreistagsfraktion zur Radmobilität 13. Mai 202115. Mai 2021 Bezugnehmend auf die heutige gemeinsame Pressemitteilung Nr. 265 der Verwaltungen von LD, GER und SÜW erklärt die Fraktion B`90/Die Grünen im Kreistag SÜW: Antrag zur E-Mobilität des kreiseigenen Fuhrparks 10. März 202116. April 2021 Antrag der Koalitionsfraktionen im Kreistag SüW: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Umstrukturierung des kreiseigenen Fuhrparks auf Elektro-Mobilität zu prüfen und entsprechend vorzubereiten. Stellungnahme zu den geplanten B10-Infrastrukturprojektenim Bereich Annweiler – Hauenstein 2. März 20232. März 2023 Die Grüne Fraktion im Kreistag SÜW unterstützt nachdrücklich den BUND Südpfalz und die BI Queichtal in ihren Befürchtungen und der ablehnenden Haltung hinsichtlich der ausufernden Baumaßnahme an der B10 im Bereich Hauenstein Wilgartswiesen. Hunde- und Schafhaltung in Albersweiler- Anfrage und Antwort über die Arbeit des Veterinäramts 14. April 202214. April 2022 Anfrage von Sabine Trommershäuser und Antwort von Dietmar Seefeldt über die Arbeit des Veterinäramts SüW Auftakt zum Stadtradeln 1. September 20211. September 2021 Auftakt zum Stadtradeln. Mit dabei unsere GRÜNE Kreistagsfraktion und unsere Umweltministerin Anne Spiegel. Kein Erdöl gegen Wasser – kein Erdöl aus der Südpfalz: Offener Brief an die SGD- SÜD 11. Juni 202111. Juni 2021 Die Kreistagsfraktion fragt: Welche Risiken hinsichtlich des Grundwassers ergeben sich aus Sicht der SGD aus den geplanten Erdölbohrungen in Offenbach und speziell für die Wasserversorgung im betreffenden Gebiet bzw. im Landkreis SÜW? Antrag zur E-Mobilität des kreiseigenen Fuhrparks 10. März 202116. April 2021 Antrag der Koalitionsfraktionen im Kreistag SüW: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Umstrukturierung des kreiseigenen Fuhrparks auf Elektro-Mobilität zu prüfen und entsprechend vorzubereiten. 1 2 vor
Auftakt zum Stadtradeln 1. September 20211. September 2021 Auftakt zum Stadtradeln. Mit dabei unsere GRÜNE Kreistagsfraktion und unsere Umweltministerin Anne Spiegel. Machbarkeitsstudie Radschnellwege 23. Juni 2021 Infos zum beschlossenen Antrag “Machbarkeitsstudie Radschnellwege” Wir haben damit im Kreis SÜW für den Radwegeausbau einen großen Antritt nach Vorne gemacht. Kein Erdöl gegen Wasser – kein Erdöl aus der Südpfalz: Offener Brief an die SGD- SÜD 11. Juni 202111. Juni 2021 Die Kreistagsfraktion fragt: Welche Risiken hinsichtlich des Grundwassers ergeben sich aus Sicht der SGD aus den geplanten Erdölbohrungen in Offenbach und speziell für die Wasserversorgung im betreffenden Gebiet bzw. im Landkreis SÜW? Pressemitteilung Kreistagsfraktion zur Radmobilität 13. Mai 202115. Mai 2021 Bezugnehmend auf die heutige gemeinsame Pressemitteilung Nr. 265 der Verwaltungen von LD, GER und SÜW erklärt die Fraktion B`90/Die Grünen im Kreistag SÜW: Antrag zur E-Mobilität des kreiseigenen Fuhrparks 10. März 202116. April 2021 Antrag der Koalitionsfraktionen im Kreistag SüW: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Umstrukturierung des kreiseigenen Fuhrparks auf Elektro-Mobilität zu prüfen und entsprechend vorzubereiten. Stellungnahme zu den geplanten B10-Infrastrukturprojektenim Bereich Annweiler – Hauenstein 2. März 20232. März 2023 Die Grüne Fraktion im Kreistag SÜW unterstützt nachdrücklich den BUND Südpfalz und die BI Queichtal in ihren Befürchtungen und der ablehnenden Haltung hinsichtlich der ausufernden Baumaßnahme an der B10 im Bereich Hauenstein Wilgartswiesen. Hunde- und Schafhaltung in Albersweiler- Anfrage und Antwort über die Arbeit des Veterinäramts 14. April 202214. April 2022 Anfrage von Sabine Trommershäuser und Antwort von Dietmar Seefeldt über die Arbeit des Veterinäramts SüW Auftakt zum Stadtradeln 1. September 20211. September 2021 Auftakt zum Stadtradeln. Mit dabei unsere GRÜNE Kreistagsfraktion und unsere Umweltministerin Anne Spiegel. Kein Erdöl gegen Wasser – kein Erdöl aus der Südpfalz: Offener Brief an die SGD- SÜD 11. Juni 202111. Juni 2021 Die Kreistagsfraktion fragt: Welche Risiken hinsichtlich des Grundwassers ergeben sich aus Sicht der SGD aus den geplanten Erdölbohrungen in Offenbach und speziell für die Wasserversorgung im betreffenden Gebiet bzw. im Landkreis SÜW? Antrag zur E-Mobilität des kreiseigenen Fuhrparks 10. März 202116. April 2021 Antrag der Koalitionsfraktionen im Kreistag SüW: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Umstrukturierung des kreiseigenen Fuhrparks auf Elektro-Mobilität zu prüfen und entsprechend vorzubereiten. 1 2 vor
Machbarkeitsstudie Radschnellwege 23. Juni 2021 Infos zum beschlossenen Antrag “Machbarkeitsstudie Radschnellwege” Wir haben damit im Kreis SÜW für den Radwegeausbau einen großen Antritt nach Vorne gemacht. Kein Erdöl gegen Wasser – kein Erdöl aus der Südpfalz: Offener Brief an die SGD- SÜD 11. Juni 202111. Juni 2021 Die Kreistagsfraktion fragt: Welche Risiken hinsichtlich des Grundwassers ergeben sich aus Sicht der SGD aus den geplanten Erdölbohrungen in Offenbach und speziell für die Wasserversorgung im betreffenden Gebiet bzw. im Landkreis SÜW? Pressemitteilung Kreistagsfraktion zur Radmobilität 13. Mai 202115. Mai 2021 Bezugnehmend auf die heutige gemeinsame Pressemitteilung Nr. 265 der Verwaltungen von LD, GER und SÜW erklärt die Fraktion B`90/Die Grünen im Kreistag SÜW: Antrag zur E-Mobilität des kreiseigenen Fuhrparks 10. März 202116. April 2021 Antrag der Koalitionsfraktionen im Kreistag SüW: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Umstrukturierung des kreiseigenen Fuhrparks auf Elektro-Mobilität zu prüfen und entsprechend vorzubereiten. Stellungnahme zu den geplanten B10-Infrastrukturprojektenim Bereich Annweiler – Hauenstein 2. März 20232. März 2023 Die Grüne Fraktion im Kreistag SÜW unterstützt nachdrücklich den BUND Südpfalz und die BI Queichtal in ihren Befürchtungen und der ablehnenden Haltung hinsichtlich der ausufernden Baumaßnahme an der B10 im Bereich Hauenstein Wilgartswiesen. Hunde- und Schafhaltung in Albersweiler- Anfrage und Antwort über die Arbeit des Veterinäramts 14. April 202214. April 2022 Anfrage von Sabine Trommershäuser und Antwort von Dietmar Seefeldt über die Arbeit des Veterinäramts SüW Auftakt zum Stadtradeln 1. September 20211. September 2021 Auftakt zum Stadtradeln. Mit dabei unsere GRÜNE Kreistagsfraktion und unsere Umweltministerin Anne Spiegel. Kein Erdöl gegen Wasser – kein Erdöl aus der Südpfalz: Offener Brief an die SGD- SÜD 11. Juni 202111. Juni 2021 Die Kreistagsfraktion fragt: Welche Risiken hinsichtlich des Grundwassers ergeben sich aus Sicht der SGD aus den geplanten Erdölbohrungen in Offenbach und speziell für die Wasserversorgung im betreffenden Gebiet bzw. im Landkreis SÜW? Antrag zur E-Mobilität des kreiseigenen Fuhrparks 10. März 202116. April 2021 Antrag der Koalitionsfraktionen im Kreistag SüW: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Umstrukturierung des kreiseigenen Fuhrparks auf Elektro-Mobilität zu prüfen und entsprechend vorzubereiten. 1 2 vor
Kein Erdöl gegen Wasser – kein Erdöl aus der Südpfalz: Offener Brief an die SGD- SÜD 11. Juni 202111. Juni 2021 Die Kreistagsfraktion fragt: Welche Risiken hinsichtlich des Grundwassers ergeben sich aus Sicht der SGD aus den geplanten Erdölbohrungen in Offenbach und speziell für die Wasserversorgung im betreffenden Gebiet bzw. im Landkreis SÜW? Pressemitteilung Kreistagsfraktion zur Radmobilität 13. Mai 202115. Mai 2021 Bezugnehmend auf die heutige gemeinsame Pressemitteilung Nr. 265 der Verwaltungen von LD, GER und SÜW erklärt die Fraktion B`90/Die Grünen im Kreistag SÜW: Antrag zur E-Mobilität des kreiseigenen Fuhrparks 10. März 202116. April 2021 Antrag der Koalitionsfraktionen im Kreistag SüW: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Umstrukturierung des kreiseigenen Fuhrparks auf Elektro-Mobilität zu prüfen und entsprechend vorzubereiten. Stellungnahme zu den geplanten B10-Infrastrukturprojektenim Bereich Annweiler – Hauenstein 2. März 20232. März 2023 Die Grüne Fraktion im Kreistag SÜW unterstützt nachdrücklich den BUND Südpfalz und die BI Queichtal in ihren Befürchtungen und der ablehnenden Haltung hinsichtlich der ausufernden Baumaßnahme an der B10 im Bereich Hauenstein Wilgartswiesen. Hunde- und Schafhaltung in Albersweiler- Anfrage und Antwort über die Arbeit des Veterinäramts 14. April 202214. April 2022 Anfrage von Sabine Trommershäuser und Antwort von Dietmar Seefeldt über die Arbeit des Veterinäramts SüW Auftakt zum Stadtradeln 1. September 20211. September 2021 Auftakt zum Stadtradeln. Mit dabei unsere GRÜNE Kreistagsfraktion und unsere Umweltministerin Anne Spiegel. Kein Erdöl gegen Wasser – kein Erdöl aus der Südpfalz: Offener Brief an die SGD- SÜD 11. Juni 202111. Juni 2021 Die Kreistagsfraktion fragt: Welche Risiken hinsichtlich des Grundwassers ergeben sich aus Sicht der SGD aus den geplanten Erdölbohrungen in Offenbach und speziell für die Wasserversorgung im betreffenden Gebiet bzw. im Landkreis SÜW? Antrag zur E-Mobilität des kreiseigenen Fuhrparks 10. März 202116. April 2021 Antrag der Koalitionsfraktionen im Kreistag SüW: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Umstrukturierung des kreiseigenen Fuhrparks auf Elektro-Mobilität zu prüfen und entsprechend vorzubereiten. 1 2 vor
Pressemitteilung Kreistagsfraktion zur Radmobilität 13. Mai 202115. Mai 2021 Bezugnehmend auf die heutige gemeinsame Pressemitteilung Nr. 265 der Verwaltungen von LD, GER und SÜW erklärt die Fraktion B`90/Die Grünen im Kreistag SÜW: Antrag zur E-Mobilität des kreiseigenen Fuhrparks 10. März 202116. April 2021 Antrag der Koalitionsfraktionen im Kreistag SüW: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Umstrukturierung des kreiseigenen Fuhrparks auf Elektro-Mobilität zu prüfen und entsprechend vorzubereiten. Stellungnahme zu den geplanten B10-Infrastrukturprojektenim Bereich Annweiler – Hauenstein 2. März 20232. März 2023 Die Grüne Fraktion im Kreistag SÜW unterstützt nachdrücklich den BUND Südpfalz und die BI Queichtal in ihren Befürchtungen und der ablehnenden Haltung hinsichtlich der ausufernden Baumaßnahme an der B10 im Bereich Hauenstein Wilgartswiesen. Hunde- und Schafhaltung in Albersweiler- Anfrage und Antwort über die Arbeit des Veterinäramts 14. April 202214. April 2022 Anfrage von Sabine Trommershäuser und Antwort von Dietmar Seefeldt über die Arbeit des Veterinäramts SüW Auftakt zum Stadtradeln 1. September 20211. September 2021 Auftakt zum Stadtradeln. Mit dabei unsere GRÜNE Kreistagsfraktion und unsere Umweltministerin Anne Spiegel. Kein Erdöl gegen Wasser – kein Erdöl aus der Südpfalz: Offener Brief an die SGD- SÜD 11. Juni 202111. Juni 2021 Die Kreistagsfraktion fragt: Welche Risiken hinsichtlich des Grundwassers ergeben sich aus Sicht der SGD aus den geplanten Erdölbohrungen in Offenbach und speziell für die Wasserversorgung im betreffenden Gebiet bzw. im Landkreis SÜW? Antrag zur E-Mobilität des kreiseigenen Fuhrparks 10. März 202116. April 2021 Antrag der Koalitionsfraktionen im Kreistag SüW: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Umstrukturierung des kreiseigenen Fuhrparks auf Elektro-Mobilität zu prüfen und entsprechend vorzubereiten. 1 2 vor
Antrag zur E-Mobilität des kreiseigenen Fuhrparks 10. März 202116. April 2021 Antrag der Koalitionsfraktionen im Kreistag SüW: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Umstrukturierung des kreiseigenen Fuhrparks auf Elektro-Mobilität zu prüfen und entsprechend vorzubereiten.
Stellungnahme zu den geplanten B10-Infrastrukturprojektenim Bereich Annweiler – Hauenstein 2. März 20232. März 2023 Die Grüne Fraktion im Kreistag SÜW unterstützt nachdrücklich den BUND Südpfalz und die BI Queichtal in ihren Befürchtungen und der ablehnenden Haltung hinsichtlich der ausufernden Baumaßnahme an der B10 im Bereich Hauenstein Wilgartswiesen. Hunde- und Schafhaltung in Albersweiler- Anfrage und Antwort über die Arbeit des Veterinäramts 14. April 202214. April 2022 Anfrage von Sabine Trommershäuser und Antwort von Dietmar Seefeldt über die Arbeit des Veterinäramts SüW Auftakt zum Stadtradeln 1. September 20211. September 2021 Auftakt zum Stadtradeln. Mit dabei unsere GRÜNE Kreistagsfraktion und unsere Umweltministerin Anne Spiegel. Kein Erdöl gegen Wasser – kein Erdöl aus der Südpfalz: Offener Brief an die SGD- SÜD 11. Juni 202111. Juni 2021 Die Kreistagsfraktion fragt: Welche Risiken hinsichtlich des Grundwassers ergeben sich aus Sicht der SGD aus den geplanten Erdölbohrungen in Offenbach und speziell für die Wasserversorgung im betreffenden Gebiet bzw. im Landkreis SÜW? Antrag zur E-Mobilität des kreiseigenen Fuhrparks 10. März 202116. April 2021 Antrag der Koalitionsfraktionen im Kreistag SüW: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Umstrukturierung des kreiseigenen Fuhrparks auf Elektro-Mobilität zu prüfen und entsprechend vorzubereiten. 1 2 vor
Hunde- und Schafhaltung in Albersweiler- Anfrage und Antwort über die Arbeit des Veterinäramts 14. April 202214. April 2022 Anfrage von Sabine Trommershäuser und Antwort von Dietmar Seefeldt über die Arbeit des Veterinäramts SüW Auftakt zum Stadtradeln 1. September 20211. September 2021 Auftakt zum Stadtradeln. Mit dabei unsere GRÜNE Kreistagsfraktion und unsere Umweltministerin Anne Spiegel. Kein Erdöl gegen Wasser – kein Erdöl aus der Südpfalz: Offener Brief an die SGD- SÜD 11. Juni 202111. Juni 2021 Die Kreistagsfraktion fragt: Welche Risiken hinsichtlich des Grundwassers ergeben sich aus Sicht der SGD aus den geplanten Erdölbohrungen in Offenbach und speziell für die Wasserversorgung im betreffenden Gebiet bzw. im Landkreis SÜW? Antrag zur E-Mobilität des kreiseigenen Fuhrparks 10. März 202116. April 2021 Antrag der Koalitionsfraktionen im Kreistag SüW: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Umstrukturierung des kreiseigenen Fuhrparks auf Elektro-Mobilität zu prüfen und entsprechend vorzubereiten. 1 2 vor
Auftakt zum Stadtradeln 1. September 20211. September 2021 Auftakt zum Stadtradeln. Mit dabei unsere GRÜNE Kreistagsfraktion und unsere Umweltministerin Anne Spiegel. Kein Erdöl gegen Wasser – kein Erdöl aus der Südpfalz: Offener Brief an die SGD- SÜD 11. Juni 202111. Juni 2021 Die Kreistagsfraktion fragt: Welche Risiken hinsichtlich des Grundwassers ergeben sich aus Sicht der SGD aus den geplanten Erdölbohrungen in Offenbach und speziell für die Wasserversorgung im betreffenden Gebiet bzw. im Landkreis SÜW? Antrag zur E-Mobilität des kreiseigenen Fuhrparks 10. März 202116. April 2021 Antrag der Koalitionsfraktionen im Kreistag SüW: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Umstrukturierung des kreiseigenen Fuhrparks auf Elektro-Mobilität zu prüfen und entsprechend vorzubereiten. 1 2 vor
Kein Erdöl gegen Wasser – kein Erdöl aus der Südpfalz: Offener Brief an die SGD- SÜD 11. Juni 202111. Juni 2021 Die Kreistagsfraktion fragt: Welche Risiken hinsichtlich des Grundwassers ergeben sich aus Sicht der SGD aus den geplanten Erdölbohrungen in Offenbach und speziell für die Wasserversorgung im betreffenden Gebiet bzw. im Landkreis SÜW? Antrag zur E-Mobilität des kreiseigenen Fuhrparks 10. März 202116. April 2021 Antrag der Koalitionsfraktionen im Kreistag SüW: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Umstrukturierung des kreiseigenen Fuhrparks auf Elektro-Mobilität zu prüfen und entsprechend vorzubereiten. 1 2 vor
Antrag zur E-Mobilität des kreiseigenen Fuhrparks 10. März 202116. April 2021 Antrag der Koalitionsfraktionen im Kreistag SüW: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Umstrukturierung des kreiseigenen Fuhrparks auf Elektro-Mobilität zu prüfen und entsprechend vorzubereiten.