Präsentation des World Nuclear Industry Status Report 2019 in Brüssel 18. Februar 2020 Am 24. September 2019 wurde der „World Nuclear Industry Status Report 2019 (WNISR2019)“ in Budapest vorgestellt. Acht interdisziplinäre Experten aus sechs Ländern haben an diesem 323 Seiten umfassenden Papier gearbeitet. Herausgeber des Reports sind: MacArthur Foundation, NRDC (Natural Resource Defence Council), Heinrich Böll Stiftung Frankreich, EWS (Elektrizitätswerke Schönau), Stiftung Zukunftserbe, SES (Schweizerische Energie-Stiftung) und Die Grünen/EFA Fraktion im Europäischen Parlament. Am Mittwoch den 19. Februar findet 15:30-19:00 in Brüssel eine Präsentation des WNISR2019 mit anschließender Diskussion statt. Der Report beleuchtet zum ersten Mal auch die Rolle von Kernenergie als Emissionsarme Technologie bei der Eindämmung des Klimawandels und kommt zu dem Schluss, dass Nicht-Kernenergie-Technologien mehr Kohlenstoffdioxid pro Dollar und Jahr einsparen können und damit bevorzugt werden sollten. Unsere Europaabgeordnete Jutta Paulus wird als Rednerin bei der Veranstaltung beteiligt sein. Alle weiteren Informationen auf der Webseite von Jutta Paulus. Hier geht es zum Download des The World Nuclear Industry Status Report 2019 World Nuclear Industry Status Report 2019High resolution PDF – 18.1 MbDownload World Nuclear Industry Status Report 2019Low resolution PDF – 6.7 MbDownload Hier geht es zur Homepage des World Nuclear Industry Status Report
GRÜNE vor ORT: mit Corinna Rüffer, Dr. Armin Grau und Obada Barmou 26. Januar 202526. Januar 2025 Wichtige Informationen zu wichtigen Themen aus erster Hand. Sei dabei.
Pressemitteilung: Neujahrsempfang der GRÜNEN Südpfalz in Sankt Martin 22. Januar 202522. Januar 2025 In seiner Ansprache thematisierte Dr. Tobias Lindner die globalen Krisen und die Verantwortung demokratischer Parteien, gesellschaftliche Gräben zu überwinden.