Am 24. September 2019 wurde der „World Nuclear Industry Status Report 2019 (WNISR2019)“ in Budapest vorgestellt. Acht interdisziplinäre Experten aus sechs Ländern haben an diesem 323 Seiten umfassenden Papier gearbeitet. Herausgeber des Reports sind: MacArthur Foundation, NRDC (Natural Resource Defence Council), Heinrich Böll Stiftung Frankreich, EWS (Elektrizitätswerke Schönau), Stiftung Zukunftserbe, SES (Schweizerische Energie-Stiftung) und Die Grünen/EFA Fraktion im Europäischen Parlament.
Am Mittwoch den 19. Februar findet 15:30-19:00 in Brüssel eine Präsentation des WNISR2019 mit anschließender Diskussion statt. Der Report beleuchtet zum ersten Mal auch die Rolle von Kernenergie als Emissionsarme Technologie bei der Eindämmung des Klimawandels und kommt zu dem Schluss, dass Nicht-Kernenergie-Technologien mehr Kohlenstoffdioxid pro Dollar und Jahr einsparen können und damit bevorzugt werden sollten.
Unsere Europaabgeordnete Jutta Paulus wird als Rednerin bei der Veranstaltung beteiligt sein.
Alle weiteren Informationen auf der Webseite von Jutta Paulus.
Hier geht es zum Download des The World Nuclear Industry Status Report 2019
World Nuclear Industry Status Report 2019
High resolution PDF – 18.1 Mb
Download
World Nuclear Industry Status Report 2019
Low resolution PDF – 6.7 Mb
Download
Hier geht es zur Homepage des World Nuclear Industry Status Report
Verwandte Artikel
Beschluss des Vielfaltsstatuts
Mit dem Vielfaltsstatut öffnen wir unsere Strukturen, bauen Barrieren und Hürden ab und ermöglichen so für noch mehr Menschen politische Teilhabe und Partizipation. Das ist für uns eine zentrale Frage der Demokratie. Denn damit leisten wir unseren Beitrag zu einer Gesellschaft des Zusammenhalts in Vielfalt.“
Ricarda Lang, stellvertretende Bundesvorsitzende
Weiterlesen »
AKW Fessenheim ist abgeschaltet
Endlich geschafft. Das AKW Fessenheim ist in der Nacht zum 01.07. endgültig vom Netz gegangen. Für diesen Schritt haben Grüne und die Anti-Atom-Bewegung lange gemeinsam gekämpft. Probleme bis zum Schluß…
Weiterlesen »
Rückblick Kreismitgliederversammlung am 27.06.2020
Um die Delegierten für die Landesdelegiertenversammlung am 22./23. August 2020 zu wählen, veranstalteten die Grünen am 27. Juni 2020 eine Kreismitgliederversammlung im Kurpfalzsaal in Edenkoben. Hier war es möglich, die…
Weiterlesen »