Endlich geschafft. Das AKW Fessenheim ist in der Nacht zum 01.07. endgültig vom Netz gegangen. Für diesen Schritt haben Grüne und die Anti-Atom-Bewegung lange gemeinsam gekämpft. Probleme bis zum Schluß…
Um die Delegierten für die Landesdelegiertenversammlung am 22./23. August 2020 zu wählen, veranstalteten die Grünen am 27. Juni 2020 eine Kreismitgliederversammlung im Kurpfalzsaal in Edenkoben. Hier war es möglich, die…
Grüne treffen sich draußen. Besprechungen und Ergebnisse sind auch trotz Hygieneanforderungen machbar.
Am 27.05.2020 stellte unsere grüne Bundestagsfraktion den Zukunftspakt vor. Wie soll die Corona-Krise beendet werden? Hier gibt es Info und Downloads.
Digitales Meeting des KV SüW und Landauer GRÜNEN am 14.05. – Zusammenfassung der besprochenen Inhalte.
Die Zustände in den Schlachthöfen haben System: Sie sind einer Agrarindustrie geschuldet, die „immer mehr, immer billiger“ produzieren muss – ohne Rücksicht auf Tiere, Umwelt oder Arbeitsschutz. Unterzeichne den Appell für eine Verbesserung der Lage in den Schlachthöfen!
Die Kühltürme sind weg. Das ist Grund zur Freude. Die Probleme mit dem Atommüll noch lange nicht.
Europäische Solidarität ist oft in den Hintergrund gedrängt worden. Hier muss sich die Richtung dringend wieder ändern!
Sven Giegold, MdEP
Presseerklärung zur Einrichtung eines Notkrankenhauses in Bad Bergzabern. Von Andrea Klein, Fraktionsvorsitzende Bündnis90/ Die Grünen Kreis Südliche Weinstraße
Der Kreisverband ist digital gut aufgestellt. Am 23.4.2020 haben sich die Kreisgrünen per Videokonferenz ausgetauscht.