Forderung nach Vollelektrifizierung der Strecke Neustadt/ Weinstrasse – Wörth 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Die Kreistagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen begrüßt die Installation von Oberleitungen, schließt sich aber deutlich der Hoffnung von Hr. Heilmann an, nun die Vollelektrifizierung der ganzen Strecke NW- Wörth zu erreichen.
Waldbegehung – „Wald im Klimawandel“ 22. September 2022 Herr Tobias Keller, Revierleiter im Forstrevier Bad Bergzabern und Martin Blankemeyer laden zur Teilnahme an einer öffentlichen Waldbegehung in Bad Bergzabern ein.
Einladung zum Sommerfest von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Gleisweiler 13. August 2022 Nach der Landtagswahl, der erfolgreichen Bundestagswahl und den Bürgermeisterwahlen in der VG Edenkoben sowie in Landau liegt ein turbulentes politisches Jahr hinter uns. Bevor weitere Wahlen wie in Bad Bergzabern auf uns zukommen, möchten wir […]
Martin Blankemeyer – Kandidat für Wahl zum Verbandsgemeindebürgermeister Bad Bergzabern 31. Juli 202215. August 2022 Global denken und lokal handeln! BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist in der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern für die bevorstehende Wahl des Bürgermeisters am 16. Oktober 2022 ein besonderer Coup gelungen: als ihren […]
Putins Krieg stoppen, solidarisch handeln 11. April 202211. April 2022 Die Bilder des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine treffen unsere Gefühle . Der unvorstellbare Schrecken des Krieges ist durch Putins Überfall nach Europa zurück gekehrt. Es gibt keinerlei Gründe, diese […]
Forderung nach Wiedereröffnung von Impfzentren und verstärktem Einsatz von Impfbussen 4. November 20214. November 2021 Presseinformation von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, Kreistagsfraktion „Die Pandemie ist noch nicht zu Ende Wir müssen bei den anstehenden Impfungen schneller werden. Die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in der […]
Tobias Lindner und Lea Heidbreder in Offenbach 22. September 202122. September 2021 Tobias Lindner und Lea Heidbreder beim GRÜNEN Infostand in Offenbach.
Webinar mit Sven Giegold – “Wie gelingt der sozial-ökologische Umbau der Wirtschaft? 17. September 202117. September 2021 “Wie gelingt der sozial-ökologische Umbau der Wirtschaft? – darüber spricht Sven Giegold am 20.09. um 18:00 Uhr
Auftakt zum Stadtradeln 1. September 20211. September 2021 Auftakt zum Stadtradeln. Mit dabei unsere GRÜNE Kreistagsfraktion und unsere Umweltministerin Anne Spiegel.
Beschluss des Vielfaltsstatuts 21. Dezember 202021. Dezember 2020 Mit dem Vielfaltsstatut öffnen wir unsere Strukturen, bauen Barrieren und Hürden ab und ermöglichen so für noch mehr Menschen politische Teilhabe und Partizipation. Das ist für uns eine zentrale Frage der Demokratie. Denn damit leisten wir unseren Beitrag zu einer Gesellschaft des Zusammenhalts in Vielfalt.“ Ricarda Lang, stellvertretende Bundesvorsitzende