Als erste Partei in Deutschland haben die Grünen heute ein Statut für eine vielfältige Partei sowie die Einführung eine*r vielfaltspolitischen Sprecher*in im Bundesvorstand beschlossen. Damit zeigen wir: Vielfalt heißt für uns, Strukturen zu öffnen und zu verändern.
Bei der digitalen BDK von 20. – 22. November wurde darüber abgestimmt.
Für die Einführung des Vielfaltsstatut (Antrag SV-01) stimmten 575 Delegierte, 29 Delegierte votierten mit Nein und 13 enthielten sich. Damit ist das Vielfaltsstatut mit 93,19 Prozent angenommen.
Für die Einführung eineseiner Vielfaltspolitischer Sprecher*in (Antrag SV-02) stimmten 558 Delegierte, 39 Delegierte votierten mit nein und 18 enthielten sich. Damit ist dieser Antrag 90,73 Prozent angenommen
Verwandte Artikel
Rückblick Kreismitgliederversammlung am 27.06.2020
Um die Delegierten für die Landesdelegiertenversammlung am 22./23. August 2020 zu wählen, veranstalteten die Grünen am 27. Juni 2020 eine Kreismitgliederversammlung im Kurpfalzsaal in Edenkoben. Hier war es möglich, die…
Weiterlesen »
Grüne der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern treffen sich im Freien!
Grüne treffen sich draußen. Besprechungen und Ergebnisse sind auch trotz Hygieneanforderungen machbar.
Weiterlesen »
Der grüne Zukunftspakt
Am 27.05.2020 stellte unsere grüne Bundestagsfraktion den Zukunftspakt vor. Wie soll die Corona-Krise beendet werden? Hier gibt es Info und Downloads.
Weiterlesen »