In der letzten Legislaturperiode hat die GRÜNE Kreistagsfraktion Südliche Weinstraße (SÜW) einen Antrag zur Prüfung der Erstellung eines Radverkehrskonzepts eingebracht, der von der Mehrheit der Kreistagsmitglieder aufgenommen wurde.
In der Folge wurde das Planungsbüro RV-K aus Frankfurt am Main beauftragt, den Planungsprozess zu starten.
Ein wichtiges Element dieses Prozesses ist die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger.
Ab dem 31. März 2025 haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich über die Online-Plattform www.radverkehrskonzept-suedliche-weinstrasse.de zu beteiligen und ihre Ideen, Anregungen sowie Bedenken hinsichtlich des Radverkehrs in der Region zu äußern.
Diese Bürgerbeteiligung soll sicherstellen, dass die Bedürfnisse und Erfahrungen der Nutzer der Radverkehrsinfrastruktur in die Entwicklung des Konzepts einfließen.