Meine Kandidatur
Ich bin Britta Horn und trete als Direktkandidatin für Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis 49 – Südliche Weinstraße zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am 22. März 2026 an.

Vita
Mein Name ist Britta Horn, ich bin 45 Jahre alt, geboren in Bad Soden, und lebe mit meinem Ehemann und unserer 12-jährigen Tochter in Annweiler am Trifels.
Dort bin ich seit langer Zeit für die Grünen als Beigeordnete im Stadtrat aktiv und darf die Entwicklung unserer Stadt mitgestalten.
Auf der landespolitischen Ebene habe ich bereits Erfahrungen gesammelt: Vor fünf Jahren habe ich die Kreisgrünen Südliche Weinstraße im Wahlkreis 49 – gemeinsam mit Dr. Lea Heidbreder in Landau (Wahlkreis 50) – in den Wahlkampf geführt.
Von Beruf bin ich Schauspielerin. Bekannt bin ich in der Region jedoch vor allem durch mein Engagement für den Erhalt historischer Bausubstanz geworden. Mit viel Eigenleistung und Herzblut habe ich das Annweilerer Gerberhaus saniert und dabei alte Fachwerkstrukturen erhalten sowie ökologisch nachhaltig gestaltet. Heute gilt es als Vorzeigeprojekt.
Darüber hinaus habe ich die erste freie Bauernhof-Waldschule in der Pfalz mitgegründet – ein Herzensprojekt, das zeigt, wie Natur, Bildung und Gemeinschaft ineinandergreifen können.
Meine Ziele
„Mir ist es ein großes Anliegen, dass die Politik beherzt Verantwortung übernimmt, anstatt Probleme aufzuschieben.“

Städte und Dörfer lebenswert gestalten
Unsere Kleinstadt- und Dorfstrukturen müssen gestärkt und weiterentwickelt werden, damit sie zu echten „Smart Cities“ und „Smart Villages“ werden: lebenswerter, effizienter, technologisch fortschrittlicher, ökologischer und sozial inklusiver.
Dabei geht es nicht nur um moderne Infrastruktur, sondern auch um eine regionale Wertschöpfung, die vor Ort bleibt – durch lokale Wirtschaftskreisläufe, nachhaltiges Handwerk, erneuerbare Energien und regionale Produkte.
So entstehen Zukunftsperspektiven für junge Menschen, sichere Arbeitsplätze und ein Zusammenhalt, der die gesamte Region trägt. Dafür brauchen wir weniger Gegeneinander und deutlich mehr Miteinander.

Natur und Artenvielfalt
schützen
Flächenversiegelung stoppen und Eingriffe in die Natur auf ein Minimum reduzieren.
Der dramatische Verlust von Tier- und Pflanzenarten darf nicht länger hingenommen werden.
Wenn Vögel keine Nahrung mehr finden, weil der Insektenreichtum schwindet, zeigt uns das unmissverständlich: Biodiversität gehört ins Zentrum unserer Politik – und es braucht konsequentes Handeln.
Hier sind wir alle gefordert, Verantwortung zu übernehmen.

Bildung neu denken
Unsere Schulen brauchen dringend bessere Bedingungen. Es fehlen Lehrkräfte, und die Arbeit an Schulen muss wieder attraktiver werden – sowohl für Lehrer:innen als auch für Schüler:innen.
Ich setze mich ein für mehr Personal, eine zeitgemäße Ausstattung und die schnelle Sanierung maroder Gebäude, die für Kinder nicht länger zumutbar sind.
Besonders am Herzen liegt mir die Förderung von Waldkindergärten und Waldschulen. Kinder sollen die Chance haben, schon früh in und mit der Natur zu lernen. Dadurch entwickeln sie Achtsamkeit und Respekt – die Grundlage für ein gutes Miteinander.
Die Natur lebt uns friedliche Koexistenz vor, solange wir Menschen nicht eingreifen. Von ihr können wir lernen.

Wehrhafte Demokratie und Miteinander
Für mich ist Politik mehr als das Abarbeiten von Programmen.
Ich stehe für eine wehrhafte Demokratie, die Vielfalt schützt, Grundrechte verteidigt und Hass keine Bühne bietet.
Demokratie ist kein Selbstläufer – sie lebt von Menschen, die Haltung zeigen, die sich einbringen und die miteinander, nicht gegeneinander handeln.
Dabei ist mir wichtig: Mensch sein heißt, Verantwortung füreinander zu übernehmen.
Wir brauchen mehr Empathie, Respekt und Solidarität – im Kleinen wie im Großen. Nur so können wir eine Gesellschaft gestalten, die allen Menschen ein Zuhause bietet.

Mein Ausblick
Ich freue mich auf den Wahlkampf, auf die vielen Gespräche mit Ihnen um in den Austausch zu kommen.
Gemeinsam können wir unsere Region nachhaltiger, gerechter und lebenswerter machen.
Gehen Sie wählen – und geben Sie mir Ihr Vertrauen, damit wir diesen Weg gemeinsam gehen können!
Herzlichst,
Ihre
Britta Horn