Themenarchiv Verbandsgemeinderat (bis 2016)
—————————————— (zu den aktuellen Themen zurück)
VG-Ratssitzung am 13.12.2016
- Zur 3. Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms IV
Das Landesentwicklungsprogramm fordert die Kommunen zum vermehrtem Einsatz alternativer Konzepte für die Nahwärme-Erzeugung auf.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert die Verwaltung auf, in Zusammenarbeit mit dem eigenen E-Werk und den Ortsgemeinden die Realisierung von Nahwärmekonzepten im Bereich der Verbandsgemeinde zu prüfen.
Lesen Sie hier: Unsere Stellungnahme
VG-Ratssitzung am 28.05.2016
- Ein Dankeswort zum Tätigkeitsbericht der Frauen- u. Gleichstellungsbeauftragten 2015
Lesen Sie hier: Unsere Stellungnahme
- Beteiligung an der EU-Initiative LEADER
„GRÜNE“ Ideen zur Erhaltung der Artenvielfalt werden umgesetzt…etwas Besseres kann uns allen überhaupt nicht passieren…
Lesen Sie hier: Unsere Stellungnahme
VG-Ratssitzung am 8.12.2015 – Änderung Flächennutzungsplan (FNP)
- Die GRÜNEN-Fraktion weist auf folgende Sachverhalte bzw. Anforderungen hin:
- Beschränkung der fortschreitenden Bodenversiegelung ist notwendig.
- Grundwasser im Bereich der Altlastenstandorte ist zu überprüfen.
- Nachhaltiger Umgang mit dem endlichen Gut Boden ist erforderlich – seit Mitte
der 90er-Jahre wurde eine Fläche von mehr als 150 Fußballfeldern erschlossen und
verbaut.
Lesen Sie hier: Unsere Stellungnahme
VG-Ratssitzung am 27.8.2015 – Amtseinführung der neuen Bürgermeisterin
- Gratulation an Frau Braun
Wir hoffen mit der parteiunabhängigen Bürgermeisterin auf eine sachorientierte und konstruktive Zusammenarbeit im Verbandsgemeinderat.
Lesen Sie hier die Rede unseres stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Walter Bahlinger: Sehr geehrte Frau Braun…
VG-Ratssitzung am 10.2.2015
- Änderung/Teilfortschreibung des Flächennutzungsplanes (FNP) – u.a. zum Thema Ortsrandstraße „Nord-Ost“
Wir fordern den Verzicht auf eine Ortsrandstraße „Nord-Ost“ in der geplanten Form und weitere Klärung zur Verbesserung der Verkehrssituation in Herxheimweyher.
Lesen Sie hier: Unsere Stellungnahme
- Teilfortschrebung des Landesentwicklungsprogramms IV – LEP IV –
Dem enormen Flächenverbrauch in Deutschland wird endlich mal ein Bremsklotz vorgeschoben. Wir schlagen zudem vor, ein Nutzen- und Leerstandsmanagement im gesamten Verbandsgemeindebereich einzuführen.
Lesen Sie hier: Unsere Stellungnahme
VG-Ratssitzung am 16.12.2014
- Lärmaktionsplan VGH
Die Fraktion B90/Die Grünen stimmt dem Beschlussvorschlag zum Entwurf des Lärmaktionsplans prinzipiell zu.
Nach unserer Meinung sollten weitere neuralgische Punkte zukünftig ebenfalls in die Maßnahmen einbezogen werden – an erster Stelle wäre wohl die besonders belastete Oberhohlstraße zu nennen,
Lesen Sie hier: Unsere Stellungnahme
VG-Ratssitzung am 7.10.2014
- Änderung/Teilfortschreibung des Flächennutzungsplanes (FNP) – u.a. zum Thema Ortsrandstraße „Nord-Ost“
Wir fordern den Verzicht auf eine Ortsrandstraße „Nord-Ost“ in der geplanten Form und weitere Klärung zur Verbesserung der Verkehrssituation in Herxheimweyher.
Lesen Sie hier: Unsere Stellungnahme